Bürokratieabbau
Um den Staat handlungsfähiger und bürgerfreundlicher zu machen, wurde im Koalitionsvertrag beschlossen, ein neues Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) auf den Weg zu bringen. Mit diesem Gesetz...
[MEHR...]Mindestlohn steigt in zwei Stufen
Die Mindestlohnkommission hat beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,41 EUR brutto pro Stunde steigen soll. Zwölf Monate später auf 12,82 EUR. Aktuell liegt die...
[MEHR...]Eigenbedarfskündigung bei Senioren
Wann sich langjährige Mieter bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs auf eine unzumutbare Härte berufen können, dazu hat das Landgericht (LG) Berlin nun Stellung genommen.Der neue Vermieter...
[MEHR...]Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege
Bis zum 1. Juli 2025 sollen die Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege in zwei Schritten steigen. Dafür hat sich die Pflegekommission einstimmig ausgesprochen. Das Bundesministerium...
[MEHR...]Rürup-Rente: Steuervorteile sichern
Bei der Rürup-Rente (auch Basisrente genannt) als private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung, können Sie die Beiträge von der Steuer absetzen, allerdings sind die Auszahlungen im Ruhestand...
[MEHR...]Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer:10.10.2023 (13.10.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung:25.10.2023 (Beitragsnachweis)26.10.2023 bzw. 27.10.2023 (Beitragszahlung)Zur Wahrung der Frist muss...
[MEHR...]